am 7. 05. 2002 um 17:32:43 schrieb
[javascript protected email address]:
|
@Zecky
Du musst noch folgendes zum img-Tag hinzufügen:
style="FILTER: alpha(opacity=50)">
Wobei 50 die Starttransparenz ist.
Falls es klappt besuche doch zum Dank www.yarin.de
mfG Yarin |
am 14. 02. 2002 um 09:58:02 schrieb
[javascript protected email address]:
|
wirklich ein tolles script!
nur leider hab ich das problem, daß die bilder, die "ausfaden" sollen, zu beginn nicht transparent dargestellt werden, sollen "normal". erst wenn man mit der maus darüberfährt, werden sie transparent und faden ein.
wie kann man das lösen?
oder gibt es ein script, bei dem die grafik "normal" dargestellt wird und wenn man mit der maus darüber fährt, "fadet" das bild aus?
danke für die hilfe
zecky |
am 6. 02. 2002 um 14:33:32 schrieb
[javascript protected email address]:
|
falls es jemanden interesiert bezüglich meiner frage zu img-fader.
folgende lösung fand ich nach hartem suchen:
dem img tag wird ein name zugewiesen -zb. bg-
der functions-aufruf lautet dann:
high(document.getElementById('bg'));
nochmals gruß guido |
am 6. 02. 2002 um 13:21:26 schrieb
[javascript protected email address]:
|
servus all ihr smarten da drausen!
folgendes problem beschäftigt mich:
ich habe ein script von eurer web-site kopiert, nebenbei: funktioniert ganz toll, und zwar folgendes:
function high(which2)
{
theobject=which2;
highlighting=setInterval("highlightit(theobject)",50);
}
function low(which2)
{
clearInterval(highlighting);
which2.filters.alpha.opacity=0;
}
function highlightit(cur2)
{
if(cur2.filters.alpha.opacity<100)
cur2.filters.alpha.opacity+=1;
else if(window.highlighting)
clearInterval(highlighting);
}
</script>
<img src="back_ground.gif" border="0"
ONMOUSEOVER="high(this)" ONMOUSEOUT="low(this)" style="FILTER: alpha(opacity=0)">
naja, ich habe es schon etwas an meine bedürfnisse angepaßt.
nur folgendes würde mich interesieren:
wie schaffe ich es dies unabhängig von den event-handlern zu starten - zb. über functions-aufruf ?
ich habe nun das img. neu als obj. eingeführt mit
"bg = new Image;
bg.src = 'back_ground.gif';
bg.filters.alpha.opacity=0;"
,glechzeitig versucht die alpha-eigenschaft auf 0 zu setzen
und dann einen functions-aufruf ausgeführt - high(bg).
folgende fehlermeldung wird mir dann um die ohren gehauen:
" Member nicht gefunden "
tja was mach ich da falsch und was bedeutet die meldung "Member nicht gefunden"????????
gruß guido
|
am 5. 02. 2002 um 15:17:37 schrieb
[javascript protected email address]:
|
sehr geil!
dennoch: leider kriege ich das nicht hin, dass die bilder auch wieder ausfaden...
wer weiß rat? |
am 2. 08. 2001 um 17:01:27 schrieb
[javascript protected email address]:
|
cool |
am 8. 07. 2001 um 11:51:37 schrieb
[javascript protected email address]:
|
wäre eine tolle Sache. Leider sagt mein IE immer function.alpha bzw. function.alpha.opacity sei kein Objekt. Weiß da jemand Rat? |
am 28. 06. 2001 um 14:00:27 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Echt geil !!!!
Leider krieg ich das mit meinen bilder nicht hin. |
am 30. 05. 2001 um 06:31:26 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Superscipt!!! Schade, das in Netscape nicht funktioniert... |
am 12. 05. 2001 um 15:12:59 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Echt colles Script! Bin wirklich erstaunt! |