am 26. 01. 2006 um 21:38:51 schrieb
[javascript protected email address]:
|
habe grade mein xp mit StyleXP aufgepeppt, und gleichzeitig scrollbalken auf einer hompage getunt.
was soll ich sagen, die balben die mein beriebs-system jetzt reinzaubert sind viel schöner als die, für die ich grade sunden zugebracht habe.
schaut euch doch den Rotz hier rechts an. keine farbverläufe einfach nur große flächen. der pfeil ist hässlich und keine strukturen.
ich würde dem webmaster ja gerne vorwürfe machen, aber ich weiß ja jetzt, dass es nicht besser geht; so man es den will bzw. braucht. |
am 20. 08. 2004 um 13:39:56 schrieb
[javascript protected email address]:
|
hallo!
tönt alles ziemlich gut, nur funktioniert das bei mir nicht. habe alles so gemacht, wie empfohlen. zuerst hab ich's direkt in den quellcode geschrieben, dann hab ich's mit externer css-datei versucht (natürlich mit entsprechendem pfad im quellcode). nützt alles nicht. meine scrollbalken sehen aus wie eh und je.
hat jemand ähnliche probleme oder besser noch:HILFE??
würd mich sehr freuen über antwort!!!!
grüssele, zrofil |
am 4. 01. 2003 um 13:16:53 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Kann mir einer sagen wie ich den Scrollbalken fast transparent bekomme? Denn nur die Farbe ändern bringt bei meinem neuen Design nichts, denn der Scrollbalken verläuft (leider) durch ein Bild. Das Bild verschieben geht nicht, wegen den Frames. |
am 13. 08. 2002 um 15:02:14 schrieb
[javascript protected email address]:
|
also ich hab auch Frontpage und bei mir gehts |
am 4. 03. 2002 um 20:25:23 schrieb
[javascript protected email address]:
|
in soeiner datei würde ich sowieso noch FONT-FAMILY:ARIAL festlegen. weil new times roman sieht scheisendereck aus... |
am 8. 12. 2001 um 22:57:43 schrieb
[javascript protected email address]:
|
... ich würde, wenn du so einen Balken auf mehreren verwenden möchtest, eine externe CSS-Datei anlegen (z.b. 'scrollbar.css'), in die der Code:
<style type="text/css">
<!--
body
{
scrollbar-arrow-color: #000000;
scrollbar-3dlight-color: #111111;
scrollbar-highlight-color: #FEDCC0;
scrollbar-face-color: #DF7620;
scrollbar-shadow-color: #111111;
scrollbar-track-color: #000000;
scrollbar-darkshadow-color: #000000;
}
-->
</style>
Jetzt musst du nur noch im 'head' den Pfad angeben:
<link rel=stylesheet type="text/css" href="scrollbar.css">
Dieser Weg ist leichter!
Achja, in hier kannst du auch Informationen zur Schriftfarbe, -größe, -stil, Hintergrund, Links, ... angeben.
Viel Erfolg! |
am 13. 11. 2001 um 13:42:31 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Man kann mit
<BODY scroll=no>
in der jeweiligen Seite
auch die Rollbalken
abschalten.
IE Only. |
am 13. 11. 2001 um 13:42:26 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Man kann mit
<BODY scroll=no>
in der jeweiligen Seite
auch die Rollbalken
abschalten.
IE Only. |
am 8. 09. 2001 um 16:57:05 schrieb
[javascript protected email address]:
|
@wullewoop:
wenn du ein frameset hast, kannst du das einstellen:
einfach bei den frameangaben (target="main" usw.)
scroll=no eingeben. dann nerven die scrollbars nicht mehr.
du kannst aber auch scroll=yes eingeben für scrollbalken, die immer da sind, oder
scroll=auto, dann erscheinen sie nur, wenn das dokument größer ist als das fenster!
greetz,
JULIAN |
am 3. 08. 2001 um 15:41:04 schrieb
[javascript protected email address]:
|
habt ihr vielleicht nen script, womit ich die scrollbalken garnicht erst sehe? die nerven mich total und bringen mein ganzes layout durcheinander. würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet. |