am 18. 07. 2006 um 11:35:59 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Brilliant. Freaking brilliant. Ian Schwartz. |
am 25. 03. 2006 um 11:16:16 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Hallo, tolles script.
Kann mir einer erklären wie ich folgendes mache.
Ich habe eine reihe von bildern, und wenn ich auf einen bild über gehe, öffnet sich dann das fenster mit entsprechendem text. geht das? |
am 9. 09. 2005 um 10:44:27 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Betr.: Fenster bei Mouseover
Wie muss der Quelltext aussehen wenn ich verschiedene Links mit verschiedenen Fenster öffnen will?
gruss marco |
am 7. 07. 2004 um 06:28:36 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Hallo - also ich bin absoluter Neuling in diesem Bereich - das Fenster öffnet sich bei mir - echt supi - wie bekomme ich nun Daten in dieses Fenster? - es soll ein html code sein --> hier im speziellen Fall eine Eingabemaske von map24 - wie bekomme ich das hin - das Fensterscript soll auch in das Bild html eingebunden werden - das geht bei mir nur erscheint immer ein > unterhalb des Bildes... können Sie mir helfen? Vielen Dank schon im vorraus - Frank Hoyer |
am 31. 03. 2004 um 08:47:01 schrieb
[javascript protected email address]:
|
also, das öffnen von verschiedenen fenstern (script von streamline) klappt super, möchte jetzt aber nicht auf verschiedene bilder, sondern html dokumente zugreifen. lege mir da derzeit noch die karten. hat vielleicht jemand eine idee ? ist sicher ganz einfach....;-))
wäre toll, ansonsten muss ich halt alle infos in jpg`s packen.
|
am 5. 02. 2004 um 14:38:53 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Also das Skript ist wirklich super, nur irgendwie schaffe ich es nicht:
Meine Startseite besteht aus zwei Frames, im rechten Frame sind Buttons. 3 dieser Buttons hätte ich gerne eben mit diesem Skript - aber irgendwie bin ich schon total verzweifelt.
Kann mir vielleicht irgendjemand von Euch da helfen?
Danke schon mal im voraus,
LG Isa |
am 2. 12. 2003 um 15:57:42 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Sehr schöne Sache - ich nutze es für Browserinfos in den Indexseiten - hab´als Inhalt ein einfaches html.Dokument drin ( Für diejenigen, die sich durch php verwirrt fühlen...;o) Macht weiter so - ihr leistet tolle arbeit! |
am 7. 09. 2002 um 10:18:31 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Hallo,
kann man diesen Script auch für eine Startseite in einer
Homepage verwenden, die
nach einiger Zeit von selbst verschwinden soll und eine andere
Seite (die eigentliche Inhaltseite) mit Frames aufrufen soll.
Wenn ja, bitte genaue Anleitung für Script, da ich auf diesem Gebiet
nicht unbedingt Profi bin. |
am 7. 08. 2002 um 05:54:59 schrieb
[javascript protected email address]:
|
also ich hab die sache hinbekommen das mehrere fenster nacheinander öffnen. hab den script einfach extern gelagert.
im beispiel:
-------------------------------------------------------------------------
function OpenNewWindow(Picture,Breit,Hoch)
{
xsize = Breit+35; // Zusatz für Rand rechts und links
ysize = Hoch+75; // Zusatz für Rand oben und unten - damit Button angezeit werden kann
ScreenWidth = screen.width;
ScreenHeight = screen.height;
xpos = (ScreenWidth/2)-(xsize/2);
ypos = (ScreenHeight/2)-(ysize/2);
xpos2 = (ScreenWidth/0)-(xsize/0);
NewWindow=window.open("","Picture","height="+ysize+",width="+xsize+",scrollbars=no,resizable=no,top="+ypos+",left="+xpos2+"");
NewWindow.document.write ("<html><head><title>Fenstername");
NewWindow.document.write ("</title></head>");
NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#000000'>");
NewWindow.document.write ("<table align='center'><tr>");
NewWindow.document.write ("<td align='center' valign='top'>");
NewWindow.document.write ("<table border='3' bordercolor='#663366' bgcolor='#663366' cellpadding='0' cellspacing='1'><tr><td align='center'>");
NewWindow.document.write ("<img src=");
NewWindow.document.write (Picture);
NewWindow.document.write (">");
NewWindow.document.write ("</tr></table>");
NewWindow.document.write ("</body></html>");
NewWindow.document.close();
}
-------------------------------------------------------------------------
das script speichern unter popup.js
aufgeführt wird dann nachdem man in den head so eingefügt hat
<head>
<script language="javascript" src="./kontakte/js/popup.js"></script>
</head>
<a href="#" onMouseOut="NewWindow.close()"; onMouseOver="OpenNewWindow('beispiel_1.jpg',290,365); return true;">
und so weiter. so kann man mehrere bilder oder links öffnen!
|
am 6. 08. 2002 um 11:30:14 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Hallo!
Also, da wo im Moment popup.php steht müsst ihr eure Datei mit Pfad einfügen.
Wenn euch das Fenster von der Größer her nicht ansteht müsst ihr die Angaben bei width=400,height=200 ändern. (wenn mich nicht alles täuscht)
Falls ihr dann auch noch einen Scrollbalken braucht, dann schreibt ihr anstatt scrollbars=no scrollbar=yes oder scrollbar=auto rein.
Falls ihr es an einer anderen Ecke geöffnet haben möchtet, dann einfach noch die Eigenschaften screenX=100 (Horizontalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenX=100.) und screenY=100 (Vertikalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenY=30.) verändern.
Ich hoffe, dass das so alles stimmt. Bei letzterem (screenX und -Y bin ich mir nicht ganz sicher.
Nadin
|