am 4. 08. 2003 um 07:01:02 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Hallo Leute,
also die Alert meldung kommt immer solange die ganzen window eigenschaften an geschaltet sind (Menüleiste, Suchleist, Linkleiste, etc.) wenn Ihr die vorher ausschaltet, also dem Fenster sagt das es diese features nicht haben soll und dann das script verwendet kommt keine Alert meldung mehr.
|
am 21. 01. 2003 um 18:06:48 schrieb
[javascript protected email address]:
|
wie kann ich das machen, dass beim schließen das fenster mit z.B. "window.close()" kein standardmäßiges alertfenster kommt indem er nachfragt ob er nun schließen soll oder nicht...? |
am 22. 12. 2002 um 19:30:47 schrieb
[javascript protected email address]:
|
bei mir fragd da nix wegen schliessen
|
am 24. 11. 2002 um 15:22:52 schrieb
[javascript protected email address]:
|
aber wieso geht des dann hier ohne diese Frage???
Bei mir is des nämlich auch so. Des hat ja wenig sinn des auto-close wenn man immer noch gefragt wir dob man das fenster wirklich schließen will! |
am 30. 07. 2002 um 17:16:37 schrieb
[javascript protected email address]:
|
@Kaio: gar nicht, wenn Du mal ins FORUM guckst wirste zu dem Thema 1000de Threads finden. |
am 30. 07. 2002 um 10:40:25 schrieb
[javascript protected email address]:
|
Wenn ich das Script verwende , erscheint immer eine Alertbox in der steht :" Die angezeigte Website versucht das angezeigte Fenster zu schliessen . Soll das Fenster geschlossen werden ? JA/NEIN "
Wie kann ich erreichen das das Fenster einfach so geschlossen wird ohne das diese Frage auftaucht ? |
am 2. 05. 2002 um 14:09:52 schrieb
[javascript protected email address]:
|
hi leute,
wie kann man von einem frame aus die GANZE seite schliessen??
danke,
Woidl |
am 14. 02. 2002 um 08:40:38 schrieb
[javascript protected email address]:
|
nett das du helfen willst, aber das is auch nich die lösung die ich suche, es geht ja darum das das erste window, was beim domain aufruf geöffnet wird entweder ohne chrom-rand ist, oder das es selber schließt nach dem man ein window ohne chromrand per onload geladen hat. |
am 12. 02. 2002 um 17:55:53 schrieb
[javascript protected email address]:
|
hi demlag mag ja sei das der browser optisch nie im einklang mit den webseiten sind wie denn auch. deshalb sind sie zurückhaltent grau und bieten im falle IE ab 5.5 möglichkeiten browserelemente innerhalb der seite zu gestalten scrollbalken etc (CSS2!). wenn du ahnung von DOM´s hast und dich mit dhtml befasst müsstest du eigentlich bereit sein vor ehrfurcht auf den knieen zu kriechen was die leistung eines browsers wie den IE betrifft. wenn dit das layout des Browserfensters nicht passt dann kannst du dein popup ja auf 100% öffnen lassen und somit ist die Standartnavigation solange verdeckt wie sich der user auf deiner seite befindet. auf www.spielraum.de wird auch noch eine andere Lösung gezeit watch out! wenn du willst schick mir ne mail und du kannst das script gerne haben. so long |
am 9. 02. 2002 um 17:23:07 schrieb
[javascript protected email address]:
|
es gibt auch leute die sich eine bessere navigation ausdenken als es die browser vorgeben, speziell der MSIE, eine rein grafische navigation die mit dem hintergrundbild zum beispiel im einklang ist |