jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8303Tage online

javascripts

Sie sind hier: jswelt.de // JavaScripts // DHTML // editierbare Zellen
editierbare Zellen  (Quelltext anzeigen)
Browser  
ScriptDemo
jswelt erstaunt immer wieder
 
Klicken Sie in eine der Zellen dieser Tabelle und editieren den Text.
Das Script läuft ab IE4 und NN6
 
Letzte Bearbeitung am 27. Feb 2001  

Als registriertes Mitglied könnten Sie sich dieses Script an Ihre eMail-Adresse mailen lassen!
Melden Sie sich jetzt an, kostenlos!


<< TD Highlight für IE + NS eigenes Kontext-Menu >>

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 3. 11. 2003 um 13:40:12 schrieb [javascript protected email address]:
    Hi,
    wie kann ich denn die geänderten Daten an ein PHP script weiterleiten?

    Mit $_POST geht nix

    Danke und Gruß

    Ralf Kronen
am 11. 08. 2002 um 14:36:11 schrieb [javascript protected email address]:
    nochmal genauer bitte, wie man das abspeichern kann...
am 13. 07. 2002 um 13:13:57 schrieb [javascript protected email address]:
    ... Abspeichern? - Warum nicht?
    Ich gebe die Daten, welche z.B. ein autorisierter Mitarbeiter ändern soll, an ein php-script weiter. Dort wird alles mit mysql abgelegt. Wer sichs mal ansehen will:
    www.reitverein-beesenstedt.de
    (sollte ich mal wieder Zeit haben arbeite ich daran weiter ;-) )

    ... Wozu wird es gebraucht? Immer dann, wenn der Entwickler keine Lust hat, sich auch noch um den Inahlt zu kümmern ;-) !

    Ist ne Klasse Lösungsidee, denke ich!
am 31. 03. 2002 um 10:14:00 schrieb [javascript protected email address]:
    Ist ja super, aber 'nen richtigen Sinn kann ich erstmal nicht erkennen.
    Ist doch nur für mich, oder kann man das irgendwie speichern???
am 13. 12. 2001 um 16:18:09 schrieb [javascript protected email address]:
    Tja,

    ich find das Ding ja richtig toll und falls jemand Ahnung von ASP hat dann kann er mir bestimmt mal Mailen und sagen wie ich das in eine, durch ASP-Abfrage erschaffene Tabelle bekomme.

    Thanks
am 10. 11. 2001 um 17:06:15 schrieb [javascript protected email address]:
    mehrere spalten machen ist kein problem, aber wie mache ich mehrere zeilen

    bitte mail an pom@ilnet.ch
am 10. 07. 2001 um 13:36:04 schrieb [javascript protected email address]:
    @Thomas Hoppe

    Das hat wohl eher eas mit der DOM Implementierung zu tun als mit W3C konformen JS Code ...

    also vor dem besserwissen erst mal richtig schlau machen (nur Spass)

    ;-))))
am 3. 07. 2001 um 17:44:52 schrieb [javascript protected email address]:
    Ich liebe W3C konformen JS-Code! Das Ding geht im IE und im Mozilla. Und das ist die Hauptsache.

    @ anonym: Das ding geht im NS4 net, weil - ach werf mal einen Blick auf www.w3c.org!

    cu
am 20. 05. 2001 um 14:13:12 schrieb [javascript protected email address]:
    wieso gibt's das nicht für NN4?
    Da kann man scho was mit layer machen...
    Naja, ist nur so ne Anregung von mir!
am 28. 02. 2001 um 10:08:48 schrieb [javascript protected email address]:
    die browser-abfrage ist falsch, oder?
    ie 5 versteht document.all und document.getElementById

    oR?
Zeige Kommentare 1 - 10 von 10 insgesamt

Kommentar-Seite 1 von 1

submenu
Start
TopSeiten
Neuigkeiten
allgemeine Info
Animationen
Bilder
Browser
Cookies
CSS
Datum
DHTML
Effekte
Fenster
Formulare
Frames
Fun
HTML-Tricks
Info
Navigationen
Nützliches
Rechner
Scroller
Spiele
System
Texteffekte
Ticker
online
IP:   1.0.3.xxx
auf: PHP

IP:   1.8.5.xxx
auf: Impressum

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Impressum

IP:   1.8.5.xxx
auf: Gästebuch

IP:   1.8.5.xxx
auf: Gästebuch

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Photoshop

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Internetrecht

IP:   1.9.6.xxx
auf: PHP

IP:   2.1.6.xxx
auf: JavaScripts

IP:   3...2.xxx
auf: JavaScripts

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Internetrecht

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Internetrecht

IP:   8.5...xxx
auf: Photoshop

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: IRC-Channel

IP:   8.5...xxx
auf: Home

ihre IP:  3.235.188.113