Der Clou ist, dass der Tabellenzellen-Hover hier auf die benachbarte Zelle zugreift. Verblüffende Effekte lassen sich so erzeugen.
Dieses Script ist etwas einfacher von der Struktur als sein Kollege unter: http://www.jswelt.de/index.php?opencat=JavaScripts&artid=983267127.
am 17. 08. 2002 um 10:50:57 schrieb
[javascript protected email address]:
Ich hab ne 2spaltige tabelle links downloadlinks und rechts text.Das script färbt mir aber nur den text um, nicht den linktext. Jemand ne Idee das sich beides färbt?Und vielleicht sogar bei klick solange gefärbt bleibt bis ich woanders klicke?
am 7. 08. 2002 um 21:27:35 schrieb
[javascript protected email address]:
Lacht mich nich aus, aber besteht die möglichkeit sowas in ne css Datei zu packen? So als generelle anweisung, das man das nich in jede Reihe neu schrieben muss?
am 2. 06. 2001 um 15:51:13 schrieb
[javascript protected email address]:
hey jungs, euer eingabefeld löscht die html tags, meine meldung ist ja total verstümmelt
am 5. 05. 2001 um 16:11:03 schrieb
[javascript protected email address]: