Erstellen Sie ein neues Dokument mit den Abmessungen 150x150 Pixel.
Als nächstes wird mit Hilfe des Textwerkzeugs der Text gestaltet.
Diese Textebene wird nun dupliziert ("Ebene - Ebene duplizieren") und mit dem Bewegenwerkzeug etwas nach oben geschoben. Das Duplikat kann nun über "Bearbeiten - Transformieren - Skalieren" noch ein wenig verkleinert werden.
Als weiteres werden die beiden Ebenen in der Ebenenpalette miteinander verbunden. Durch klicken in das leere Rechteck auf der Ebene, die mit der Aktiven verbunden werden soll, erscheint ein Verbindungssymbol.
Nun werden die Ebenen über "Bearbeieten - Transformieren - Drehen" schräg gestellt. Das Verbingungssymbol bewirkt nun, dass beide Ebenen exakt gleich gedreht werden.
Sind die Ebenen wie gewünscht schräg angeordnet, dürfen nun über "Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren" alle Ebenen zu einer verschmolzen werden.
Die Schrift muss jetzt nur noch etwas aufgehellt werden. Über "Bild - Einstellen - Gradiationskurven" öffnet sich ein entsprechender Dialog. Hier wird der Ursprungspunkt der linearen Gleichung auf der nach oben führenden Grauskala mit der Maus nach oben geschoben. Das Schwarz wird zu einem hellen Grau.
Soll das Wasserzeichen nun in ein HTML-Dokument als Seiten-Hintergrund eingearbeitet
werden, genügt diese Grafik als Kachel zu speichern("Für Web speichern" und Format GIF wählen). Sie wird als "Background" in die Tabelle gelegt, in der auch der Text steht.
Quelltext:
text
Letzte Bearbeitung am 23. Jul 2001
Kommentare zu diesem Script
am 17. 02. 2003 um 15:31:10 schrieb
[javascript protected email address]:
würde ich auch nicht einsetzen
am 8. 03. 2002 um 14:55:57 schrieb
[javascript protected email address]:
Hui! ERSTER!
Ich habs selber noch nicht ausprobiert aber ich glaube so ein Effekt wird eher auf minderwertigen Firmenseiten gebraucht...
Ich find das nicht so toll und das geht mit jedem anderem Programm auch. (Sogar mit Paint :P)